Basis-Programm

Fundamentals & Leadership

Green Hydrogen Fundamentals & Leadership

Entdecken Sie Ihr Führungspotenzial für den Zukunftsmarkt Wasserstoff: Dieses Programm vermittelt Ihnen ein solides Fundament, um internationale Projekte entlang der gesamten Wasserstoffwertschöpfungskette erfolgreich zu verstehen und zu begleiten. 

Durch praxisnahe Einblicke in Technologien, Märkte, Regulatorik sowie interkulturelle Zusammenarbeit bereiten wir Sie optimal auf Ihre Rolle als zukünftige Führungskraft oder Projektverantwortlicher im internationalen Wasserstoffmarkt vor. 

Sie erwerben ein systematisches Gesamtverständnis für die Erfolgsfaktoren der Wasserstoffwirtschaft – von der Technologie über Geschäftsmodelle bis hin zu regulatorischen Rahmenbedingungen. 

Durch innovative Lernformate wie Gruppenübungen, interaktive Diskussionen, Simulationen und digitale Tools (SCIENTIA Hydrogen App) werden Sie Schritt für Schritt an komplexe Zusammenhänge herangeführt und entwickeln Führungskompetenzen, die Sie direkt in internationalen Projekten anwenden können. 

Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie ein offizielles Certificate – Fundamentals of Green Hydrogen Leadership. 

#AdvancedManagement
#OrganizationalLeadership
# PersonalLeadership
#Leadership
Program Content

Modul 1: Einführung in die Wasserstoffwirtschaft 

• Geschichte und Grundlagen von Wasserstoff 
• Warum grüner Wasserstoff? 
• Farbenlehre: Grau – Blau – Türkis – Grün 
• Der Zusammenhang mit der globalen Energiewende 

Modul 2: Politische und regulatorische Grundlagen

• Nationale Wasserstoffstrategien (DE, IN, EU) 
• Klimaziele & internationale Abkommen 
• Rolle von DWV, Hydrogen Europe, IGEF 
• Einführung in H₂-Zertifikate und Nachhaltigkeitsnachweise 

Modul 3: Überblick über Erzeugungstechnologien

• Elektrolyseverfahren im Vergleich 
• Integration von Solar- & Windkraft 
• Rolle von Wasserverfügbarkeit & Standortwahl 

Modul 4: Transport, Speicherung und Infrastruktur

• Speicherformen (LOHC, Druck, Flüssig) 
• Pipelines vs. Transport per Schiff oder LKW 
• Überblick über internationale H₂-Korridore 

Modul 5: Anwendungen von Wasserstoff

• Mobilität (Bahn, Bus, Auto, Luftfahrt) 
• Industrie (Stahl, Chemie, Wärme) 
• Energie (Power-to-X, Rückverstromung) 

Modul 6: Nachhaltigkeit & Umweltwirkungen

• CO₂-Bilanz verschiedener H₂-Formen 
• Lebenszyklusanalyse (LCA) 
• Wasserverbrauch & Flächenbedarf 

Modul 7: Grundlagen von Märkten und Geschäftsmodellen

• Was ist ein H₂-Markt? 
• Nachfrageentwicklung weltweit 
• Grundlagen von Finanzierung & Förderung 

Modul 8: Leadership & Zusammenarbeit in internationalen H₂-Projekten

• Rolle von Führungskräften in der Transformation 
• Interkulturelle Kooperation Indo-German 
• Gruppenübung: Szenarienentwicklung + App-Quiz 

  • Klare Einordnung der Rolle von Wasserstoff im globalen Energiesystem 
  • Verständnis der politischen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen 
  • Überblick über Technologien und deren Potenziale 
  • Methodische Sicherheit für Entscheidungen in internationalen Projekten 
  • Aufbau eines belastbaren Netzwerks zwischen Deutschland, Indien und weiteren Partnerländern 
  • Zertifikat als offizieller Qualifikationsnachweis 

Das Programm richtet sich an:

  • Einsteiger in die Wasserstoffwirtschaft 
  • Generalisten mit Schnittstellenaufgaben in Industrie, Energie oder Politik 
  • Führungskräfte ohne tiefere H₂-Vorerfahrung 
  • Projektmanager, die in internationale H₂-Vorhaben eingebunden werden 

Erfahrungshintergrund:

  • Mind. 7 Jahre Berufserfahrung 
  • Erste Führungs- oder Projektverantwortung 
  • Interesse an internationalen Zukunftsmärkten 

Kontaktformular

Bitte füllen Sie alle Felder vollständig aus, damit wir Ihr Anliegen bestmöglich bearbeiten können.

Sie haben Fragen?

Sie haben Fragen zu unseren Programmen, möchten mehr über unsere Referentinnen und Referenten erfahren oder benötigen Unterstützung bei Ihrer Anmeldung? Wir helfen Ihnen gerne weiter. Nutzen Sie einfach das Kontaktformular – wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen.

Sie erreichen uns auch telefonisch unter: +49 172 3677061
Oder per E-Mail: info@scientiahydrogenuniversity.de

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore?

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.