Leadership-Programme für die Wasserstoff­wirtschaft

Internationale Weiterbildung für Führungskräfte, technische Spezialisten und wirtschaftliche Entscheider.

 
 
 

SCIENTIA Hydrogen University

Ihre Plattform für Führungskompetenz im globalen Wasserstoffmarkt. 

Die SCIENTIA Hydrogen University wurde gegründet zur Umsetzung der Indo-German Green Hydrogen Roadmap (verabschiedet 2024 von Bundeskanzler Olaf Scholz und Premierminister Narendra Modi). 

Unser Ziel: Führungskräfte, technische Spezialisten und wirtschaftliche Entscheider aus Deutschland, Indien und weiteren Partnerländern für den weltweiten Aufbau der Wasserstoffwirtschaft systematisch auszubilden. 

Unsere Programme vermitteln Ihnen Kompetenzen entlang der gesamten Wasserstoff-Wertschöpfungskette – von Technologie über Märkte und Geschäftsmodelle bis zu Regulatorik und Leadership. 

Unsere Programme im Überblick

Unsere Programme richten sich an unterschiedliche Zielgruppen – von Generalisten über technische Experten bis hin zu Business-Strategen. 

Green Hydrogen Fundamentals & Leadership

  • Politische, regulatorische und strategische Grundlagen
  • Grundwissen zu Nachhaltigkeit, Zertifizierung & Sicherheit
  • Gamifizierte Lernreise mit der SCIENTIA Hydrogen App

Hydrogen Engineering & Project Development

  • Inbetriebnahme, Betrieb & Sicherheit
  • Industriestandards, Simulationen & Praxisexkursionen
  • Technische Tiefe: Elektrolyse, Speicher, Transport

Hydrogen Business & Import/Export Strategy

  • Finanzierung, Geschäftsmodelle & PPPs
  • Wirtschaftlichkeitsanalysen & Bankability 

Nutzen und Praxisbezug

Das Weiterbildungsprogramm der SCIENTIA Hydrogen University bietet einen hohen Praxisbezug durch die systematische Einbindung von realen Pilotprojekten und industriellen Fallbeispielen aus Deutschland und Indien. 

Teilnehmende profitieren von:

Direktem Wissenstransfer durch Top-Fachleute aus laufenden H₂-Projekten wie z.B. H2Giga, HyPerformer, ReNew Green Hydrogen Pilot oder NTPC Hydrogen Mobility Pilot 

Standortbesuchen und Einblicken in Großprojekte wie Elektrolyseanlagen, Importterminals und H2-Industrieparks 

Fallstudien-basiertem Lernen, u.a. zur Zertifizierung, Projektentwicklung oder internationalen Handelsmodellen

Gemeinsamer Projektarbeit (Impact Projects), die auf reale Herausforderungen und Marktchancen ausgerichtet ist 

Leadership-Programme für die Wasserstoffwirtschaft – Fokus Schüler und Führungskräfte von morgen

Deutschland, die EU, der Mittlere Osten und Indien spielen eine zentrale Rolle beim Aufbau einer klimafreundlichen Energiezukunft. Der Schwerpunkt liegt dabei insbesondere auf Europa sowie auf den Regionen EMEA (Middle East & Afrika) und Indien, in enger Abstimmung mit politischen Akteuren wie der EU-Kommission in Brüssel.

Neben dem Aufbau von H₂-Leuchtturmprojekten entlang der gesamten Wertschöpfungskette ist die Entwicklung von qualifizierten Fach- und Führungskräften ein wesentlicher Bestandteil unseres Engagements.

1. Bildung für Schüler – Fokus auf klimafreundliche Energie und Wasserstoff in den MINT-Fächern

Der Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA) prognostiziert, dass bis zum Jahr 2050 allein in Deutschland rund 5 Millionen Fach- und Führungskräfte für die Wertschöpfungskette klimafreundlicher Energie benötigt werden.

Schüler von heute sind die spezialisierten blue-collar worker, die Manager und die Führungskräfte von morgen. Deshalb setzen wir bereits früh an und vermitteln Wissen auf moderne, verständliche und motivierende Weise.

Unsere digitale Lern-App SCIENTIA HYDROGEN SCHOOL wurde mit Unterstützung der EU und im Dachverband HYDROGEN EUROPE erfolgreich getestet.

▶ Erster Eindruck hier im Video

Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite unseres EU-Modelprojekts SCIENTIA in Zusammenarbeit mit der Düsseldorfer Landesregierung:
www.ScientiaNRWeV.de

2. Entwicklung einer Elite von 0,1 % der Fach- und Führungskräfte für die internationale Wasserstoffwirtschaft

Unser Ziel ist es, bis 2040 eine neue Generation von ca. 5.000 Alumni auszubilden, die als künftige Gestalter der internationalen Wasserstoffmärkte agieren.

Bereits in den 90er-Jahren entstand im Rahmen meiner Promotion an der WHU Koblenz und der Kellogg Business School das erste internationale Executive MBA-Programm WHU-Kellogg – bis heute eines der angesehensten Programme weltweit.

Auf Basis dieser Erfahrungen und mit innovativen neuen Impulsen entsteht der H₂-Campus „International Hydrogen Economy“.

Die Top-Internationalen Business Schools sind gerne hierzu eingeladen. 
(z.B. WHU Koblenz/Düsseldorf, EBS, HSG, INSEAD, LBS, etc.)

 
 
 
 
 
 

Kontaktformular

Bitte füllen Sie alle Felder vollständig aus, damit wir Ihr Anliegen bestmöglich bearbeiten können.

Sie haben Fragen?

Sie haben Fragen zu unseren Programmen, möchten mehr über unsere Referentinnen und Referenten erfahren oder benötigen Unterstützung bei Ihrer Anmeldung? Wir helfen Ihnen gerne weiter. Nutzen Sie einfach das Kontaktformular – wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen.

Sie erreichen uns auch telefonisch unter: +49 172 3677061
Oder per E-Mail: info@scientiahydrogenuniversity.de

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore?

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.